Was macht eigentlich eine Hebamme?
Wir Hebammen sind Fachfrauen für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Unsere kompetente Unterstützung und Begleitung hilft Dir, gestärkt und gut informiert jede einzelne Phase des Eltern werdens und Eltern seins, zu durchlaufen und gut zu meistern.
Eine kontinuierliche Betreuung bringt nachweislich Vorteile für Deine Gesundheit und die Deines Babys.
Wir führen Untersuchungen bei Dir und Deinem Baby durch, beraten Dich bei Fragen und helfen Dir bei Problemen oder Beschwerden sowohl in der Schwangerschaft als auch nach der Geburt.
Hier, bei den Frauenärzten im Bürgerpark, wird Dir die perfekte Art und Weise der Begleitung Deiner Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt, geboten. Ärztliche Leistungen und die Angebote durch uns Hebammen der „Praxis Katrin Reif“, geben eine gute Balance. Ganz nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen. So entsteht mehr Zeit, Deine Fragen zu beantworten und Deine Ängste und Sorgen zu besprechen.
Unsere Angebote, auch unsere Kurse im MVZ am Bürgerpark, findest du hier im Folgenden und auf der Homepage: www.praxis-katrin-reif.de
Kursanmeldungen sind ausschließlich über das Buchungsformular auf der Homepage möglich.
Termine finden nur nach Vereinbarung statt. Wenn nicht anders vereinbart, kontaktiere bitte die Hebamme direkt.
Hebamme Jacqueline Nelke: 0171 8031818
Hebamme Katrin Reif: 0151 64413009
Die Hebammen der „Praxis Katrin Reif“ sind eine Praxisgemeinschaft, in der mehrere Einzelpraxen zusammengelegt sind. Der Gesellschaftszweck ist auf die gemeinsame Nutzung von Räumen und Geräten ausgelegt. Ihre eigentliche berufliche Tätigkeit (z.B. Beratung und Vorsorge während der Schwangerschaft, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbettbetreuung, etc.) erbringt jede Hebamme hingegen im Rahmen ihrer freien, selbstständigen Berufsausübung persönlich in der separaten Einzelpraxis.



Unsere Leistungen
Unsere Angebote und Leistungen hier bei den Ärzten im Bürgerpark, sind zusätzliche Angebote der Praxis und offen für alle Frauen. Dies berührt nicht die Betreuung durch deine persönliche Hebamme, sondern ergänzt diese.
Auf dem Weg zur Geburt Deines Babys bist Du nun fast am Ende angekommen. Diese Phase der Schwangerschaft, die dem Wasserelement zugeordnet wird, bestimmt die Kraftressourcen für die Geburt.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur dient der körperlichen und mentalen Kräftigung der werdenden Mutter für die Geburt, aber auch für die erste Zeit im Wochenbett.
Mit sehr feinen Nadeln, welche ca. 20min verbleiben, werden bestimmte Punkte an Deinem Körper stimuliert. Ab der 36. SSW kannst Du im wöchentlichen Rhythmus starten.
Wichtig: Bitte komme zu jeder Akupunktursitzung in Ruhe – nicht abgehetzt – und Du solltest zuvor etwas gegessen haben.
Mögliche Beschwerden:
- Schwangerschaftsübelkeit
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Verdauungsprobleme
- Rückenschmerzen und Ischiasbeschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- Allgemeine Erschöpfungszustände/ zur Entspannung
- Verzögerte Rückbildung der Gebärmutter
- Narbenbeschwerden nach Kaiserschnitt
- Stillschwierigkeiten
Möchtest du meine Hilfe als Heilpraktikerin nutzen, z.B. bei Beschwerden außerhalb von SS und Wochenbett/ Stillzeit, oder dein Baby hat Beschwerden, melde dich gerne für einen Termin in Herrieden bei mir.
Finde genaue Information zur Akupunktur auf der Homepage: www.praxis-katrin-reif.de
Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Alle Körperteile sind der Lehre nach, miteinander verbunden. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuß. Dadurch können durch gezielte Druckmassagen an speziellen Stellen am Fuss körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper verbessert und gelöst werden. Ebenfalls wird diese Massage gerne zur Entspannung und geburtsvorbereitend angewendet.
9 Monate lang hat sich Dein Körper den Umständen der Schwangerschaft angepasst. Auch die Geburt verändert den Körper einer Frau – selbst die Hormone spielen dabei eine große Rolle.
Egal ob Du eine Geburt auf natürlichem Wege oder einen Kaiserschnitt hattest, Du solltest Deinem Körper jetzt mit guter Achtsamkeit helfen, zu regenerieren und zu gewohnter Fitness und Elastizität zurück zu finden.
Stärke nach der Schwangerschaft und Geburt, deine Muskulatur der Mitte ~ hierzu zählt die BB- Muskulatur, die Rücken- und auch Bauchmuskulatur ~ entsprechend deinen Bedürfnissen.
Kursbeginn nach spontaner Geburt:
frühestens 6 Wochen nach der Geburt
Kursbeginn nach Kaiserschnitt:
frühestens 8 Wochen nach der Geburt
Du hast das Gefühl, deine Beckenbodenmuskulatur ist nicht ganz gesund – sie funktioniert nicht mehr so gut ~ ist aus der Balance geraten…
Mach gerne einen Termin mit uns aus. Wir beraten und begleiten dich, wie dein Weg zu einem stabilen ~ flexiblen ~ elastischen Beckenboden aussehen kann.
Beckenboden-Check-up
Hier betrachten wir das Gesamtbild: Du erhältst vor dem Termin einen Fragebogen, so können wir eine kleine Voranalyse machen. Im Termin sehen wir, wie ist deine gesamte Körperhaltung, wir tasten deine Beckenbodenmuskulatur von innen ab – auch während du Übungen machst. Im Anschluß erhältst du eine Beurteilung und Empfehlung zur weiteren Behandlung deiner Beschwerden.
Auch präventiv ist ein BB-Check-up zu empfehlen.
Bereits in der Schwangerschaft ist er ein wichtiges Thema zur Vorbereitung auf die Geburt. Gehst du mit einem stabilen und vor allem elastischen BB in die Geburt, kannst du ihn gut spüren und während der Geburt aktiv entspannen, so dass die Gefahr für eine Rissverletzung deutlich geringer ist.
Im Wochenbett, ca. 5-8 Wochen nach der Geburt bringt dir der Check-up den Vorteil, dass du die Übungen in deinem Rückbildungskurs deutlich effektiver ausführen kannst. Auch bekommst du eine Empfehlung, welcher Kurs für dich der Richtige ist.
Im Zeitraum von 6-9 Monaten nach der Geburt deines Kindes und mit dem Abschluss deiner Rückbildungszeit kannst du einen weiteren Check-up machen, um den Fortschritt deiner Regeneration zu überprüfen und, wenn nötig den weiteren Weg zu besprechen.
So richtig viel hast du dich mit diesem Thema noch nicht auseinander gesetzt. Merkst aber, dass du Informationen und einen Plan benötigst, was nach der Geburt die richtigen Schritte sind, um gut zu regenerieren und die Körpermitte wieder fit zu machen. Die Seminare werden immer wieder unter neuen Gesichtspunkten gehalten. Schaut dazu auf die Homepage.
Das gesamte Leben ist Ausdruck ständiger Veränderung und Wandlung. So sind auch die Wechseljahre eine ganz besondere Lebensphase, in welcher wir sehr respektvoll, achtsam und einfühlsam mit unserem Körper und unserer Seele umgehen sollten. Das Seminar richtet sich an alle Frauen, die kurz davor oder schon mitten in den Wechseljahren sind. Ein geschwächter Beckenboden ist in den Wechseljahren alles andere als selten. Zum Glück sprechen Frauen inzwischen darüber und tauschen sich aus. In unserem Seminar bekommst dafür eine Plattform und Informationen und Ideen von uns.
Das Stillen bringt für Mutter und Kind viele Vorteile. Manchmal funktioniert es aber gar nicht so einfach aus den unterschiedlichsten Gründen und bringt Mütter zur Verzweiflung. Bitte gib es nicht auf. Mach einen Termin mit uns. Wir möchten mit dir Lösungen für deine Probleme finden und dich unterstützen.
Evtl. möchtest du auch einfach nur eine zweite Meinung bekommen.